Türzargenschaum 2K Schnellfest 210ml
Artikelnummer
5213010035
Artikelnummer
5213010035
| Artikeltyp Schäume: | Türzargenschaum |
| Anzahl Komponenten: | 2-komponentig |
| Marke: | Soudal |
| Gebindegröße (ml): | 210,0 ml |
| Einsatzbereich: | Innen & Außen |
| Schaumausbeute (l): | 5,5 l |
Lagerartikel (57 Ktu.)
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Coswig: Lagerartikel (19 Ktu.)
Abholbereit: sofort
| EUROBAUSTOFF-Artikelnummer | 2731698 |
|---|---|
| Artikeltyp Schäume | Türzargenschaum |
| Anzahl Komponenten | 2-komponentig |
| Marke | Soudal |
| Gebindegröße (ml) | 210,0 ml |
| Einsatzbereich | Innen & Außen |
| Schaumausbeute (l) | 5,5 l |
| Schneidbar nach | 5 Minuten |
| Verarbeitungstemperatur bis (°C) | 30,0 °C |
| Verarbeitungstemperatur von (°C) | 10,0 °C |
| Originalherstellertext kurz | SCHNELLFEST 2K PROFISCHAUM ist ein zweikomponentiger Polyurethan-Schnellschaum ohne Treibmittel für den Einbau von Türzargen und Holztürfuttern |
| Originalherstellertext 1 lang | Zweikomponentiger Polyurethan-Schnellschaum ohne Treibmittel. Besonders geeignet zur schnellen und sicheren Montage von Türzargen, Fensterbänken und Treppenstufen. Schneidbar nach ca. 5 Minuten. Baustoffklasse B2. |
| Hersteller | Soudal N.V. |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P264: Nach Gebrauch ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) gründlich waschen.
- P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
- P330: Mund ausspülen.
- P301+P312: BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) anrufen.
- P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
-
Gefahrenhinweise
- H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortGefahr
-
Sicherheitshinweise
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz/Gehörschutz/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) tragen
- P284: [Bei unzureichender Belüftung] Atemschutz tragen.
- P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/( siehe Sicherheitsdatenblatt )/waschen.
- P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
-
Gefahrenhinweise
- H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen <Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht>.
- H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H373: Kann die Organe schädigen <alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition <Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht>.
- H315: Verursacht Hautreizungen.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H335: Kann die Atemwege reizen.
