Prima Dach-Dicht schwarz 310ml
Artikelnummer
5213030036
Artikelnummer
5213030036
| Artikeltyp Dichtstoffe & -massen: | Dichtstoff |
| Material Dichtstoffe & -massen: | Bitumen |
| Ausführung Dichtstoffe & -massen: | Bitumendichtstoff |
| Marke: | PRIMA |
| Einsatzbereich: | Innen & Außen |
| Anwendungsbereich Dichtstoffe & -massen: | Boden |
Lagerartikel (171 Ktu.)
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Coswig: Lagerartikel (22 Ktu.)
Abholbereit: sofort
| EUROBAUSTOFF-Artikelnummer | 2952716 |
|---|---|
| Artikeltyp Dichtstoffe & -massen | Dichtstoff |
| Material Dichtstoffe & -massen | Bitumen |
| Ausführung Dichtstoffe & -massen | Bitumendichtstoff |
| Marke | PRIMA |
| Einsatzbereich | Innen & Außen |
| Anwendungsbereich Dichtstoffe & -massen | Boden |
| Geeignet für | Dach |
| Eigenschaften | sofort wasserfest; UV- und witterungsbeständig; haftstark auf bituminösen Untergründen |
| Anzahl Komponenten | 1-komponentig |
| Inhalt (ml) | 310,0 ml |
| Farbe | schwarz |
| Temperaturbeständigkeit von (°C) | -35,0 °C |
| Temperaturbeständigkeit bis (°C) | 130,0 °C |
| Verarbeitungstemperatur von (°C) | 5,0 °C |
| Verarbeitungstemperatur bis (°C) | 35,0 °C |
| Hautbildezeit von (min) | 10,0 min |
| Originalherstellertext 1 lang | Prima Dach-Dicht ist ein hochwertige, einkomponetiger und plasto- elastischer Dichtstoff auf Bitumenelastomer-Basis.UV- und witterungsbeständig, hohe Haftungs auf fast allen Untergründen sogar auf Bitumen und unter Wasser sind nur einige der besonderen Vorteile des Prima Dach-Dicht. Abdichten von Dachfugen, Follrohren und Dachbedeckungen sind mit Prima Dach-Dicht ebenso ideal auszuführen wie Notreparaturenbei Regen. Ebenso ist er als Kaltkleber für alle gängigen Dachpappen einsetzbar. |
| Hersteller | Soudal N.V. |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
- P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz/Gehörschutz/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) tragen
- P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
- P370+P378: Bei Brand: ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zum Löschen verwenden.
- P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
-
Gefahrenhinweise
- H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
