maxit ip 18 Kalk-Zement-Putz 30kg
Artikelnummer
0104030016
Artikelnummer
0104030016
| Artikeltyp Putze & Gipse: | Unterputz |
| Ausführung Putze & Gipse: | Kalkzementputz |
| Marke: | maxit |
| Serie: | ip |
| Modell: | 18 |
| Material Basis: | Kalkzement |
Lagerartikel (432 Sack)
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Coswig: Lagerartikel (88 Sack)
Abholbereit: sofort
| EUROBAUSTOFF-Artikelnummer | 75663 |
|---|---|
| Artikeltyp Putze & Gipse | Unterputz |
| Ausführung Putze & Gipse | Kalkzementputz |
| Marke | maxit |
| Serie | ip |
| Modell | 18 |
| Material Basis | Kalkzement |
| Einsatzbereich | Innen & Außen |
| Inhalt (kg) | 30,0 kg |
| Festigkeitsklasse | CS II |
| Verbrauch pro m² je mm Schichtdicke bis (kg) | 1,25 kg |
| Originalherstellertext 1 lang | maxit ip 18 ist ein wasserabweisender Werktrockenmörtel auf der Basis von Kalk, Zement, fraktionierten Sanden, mineralischem Leichtzuschlag und Zusätzen zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit. maxit ip 18 ist ein Putz der Mörtelgruppe P II nach DIN V 18550 und der Festigkeitsklasse CS II DIN EN 998-1. |
| Hersteller | maxit Baustoffwerke GmbH , Brandensteiner Weg 1, 07387 Krölpa, Email: info@maxit-kroelpa.de |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortGefahr
-
Sicherheitshinweise
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
- P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz/Gehörschutz/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) tragen
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt )/anrufen.
- P321: Besondere Behandlung (siehe ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) auf diesem Kennzeichnungsetikett).
- P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
-
Gefahrenhinweise
- H315: Verursacht Hautreizungen.
- H318: Verursacht schwere Augenschäden.
