Johannisbeertomate
Artikelnummer
6217020261
Artikelnummer
6217020261
Deutscher Name Pflanzen & Saatgut: | Johannisbeertomate |
Artikeltyp Sämereien: | Gemüsesamen |
Standort Pflanzen & Saatgut: | sonnig |
Wuchshöhe ca. (cm): | 100 cm |
Aussaatzeit: | im Haus: Februar-April; Freiland: Mai |
Erntezeit: | Juli-November |
Bestellartikel
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Coswig: Bestellartikel
Abholbereit in 5 Werktagen
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer | 1758897 |
---|---|
Lieferanten-Artikelnummer | 290424 |
Lieferanten-Nummer | 90845 |
Hersteller-Nummer | 90845 |
Hersteller-Artikelnummer | 290424 |
Hersteller | Quedlinburger Saatgut mbH |
Deutscher Name Pflanzen & Saatgut | Johannisbeertomate |
Artikeltyp Sämereien | Gemüsesamen |
Standort Pflanzen & Saatgut | sonnig |
Wuchshöhe ca. (cm) | 100 cm |
Aussaatzeit | im Haus: Februar-April; Freiland: Mai |
Erntezeit | Juli-November |
Art der Anzucht | direkte Aussaat |
Pflanzabstand von (cm) | 60 cm |
Hinweis | Inhalt reicht für 20 Pflanzen |
Originalherstellertext kurz | Cocktailtomate; viele; besonders kleine rote Früchte |
Originalherstellertext 1 lang | Einfach süß! Sie ähnelt tatsächlich einer Johannisbeere - nicht nur in der Größe und in der zierlichen Anordnung der leuchtendroten Beeren. Auch der Geschmack ist so süß und abweichend vom üblichen Tomatenaroma, dass man eher an ein Obst denkt als an ein Gemüse. Die Wildtomate aus den Anden ist es wert, als Naschobst einen Platz im Garten zu finden. Sie trägt sehr reichlich, wächst üppig und ist besonders widerstandsfähig gegen Krankheiten, auch gegen die gefürchtete Braun- und Krautfäule. Die zierlichen Triebe erreichen 100 cm Höhe. |